Welches Instrument ist das Richtige ?
Die Wahl des Instruments ist abhängig von den eigenen Neigungen, Interessen und Fähigkeiten. Wir geben Euch im Folgenden einige Tipps und Fakten, die Euch die Wahl erleichtern sollen. Natürlich könnt Ihr bei uns auch zwischen den Instrumenten wechseln.
Gitarrenunterricht
Gitarrenunterricht ist bei uns das am häufigsten belegte Fach. Für diesen Bereich sind drei Lehrer bei uns tätig.
Die Gitarre ist ein sehr vielseitiges Instrument. Sie ist sowohl als Solo-, sowie auch als Begleitinstrument gleichermassen beliebt.
Wir teilen zunächst in zwei Kategorien ein. Die erste Kategorie ist die Liedbegleitung mit Akkorden zum Gesang. Die zweite Kategorie ist das Erarbeiten von Melodien inklusive dem Erlernen von Notenkenntnissen und Tabulatur.
Liedbegleitung mit Akkorden
In diesem Bereich lernt Ihr zunächst einmal die einfachsten offenen Akkorde kennen. Wir zeigen Euch wie sie notiert, welche Fingersätze verwendet und wie die Greifhand gehalten wird. Parallel dazu trainieren wir rhythmische Elemente und lernen das Metronom und seine Verwendung kennen. Am Anfang des Kurses ist auch die Körperhaltung und die Haltung der Gitarre ein Thema
Unser selbst erarbeitetes Konzept zum Erlernen der Akkorde und zum Akkordwechsel wird Euch schneller zum Erfolg bringen, als Ihr vielleicht denkt.
Melodiespiel
In diesem Bereich lernen wir die einzelnen Töne mit den dazugehörigen Noten kennen. Da die meisten Töne mehrmals auf dem Griffbrett vorkommen, lernen wir gleichzeitig die Tabulatur-Schreibweise kennen. Wir zeigen Euch auch hier wieder wie sie notiert, welche Fingersätze verwendet und wie die Greifhand gehalten wird. Die einzelnen Saiten werden zunächst mit dem Daumen angeschlagen, später lernt Ihr auch verschiedene Plektrum-Spielarten kennen.